CHANGING TIMES. EIN PROJEKT VON Art Direction: Karmachina /Video-Postproduction: Karmachina und Moving Dot / Music: Fernweh
UNTERSTÜTZT VON Barco / CIBORIUS / GRANDJEAN & Kollegen / History Media / Lukas Taido / Messe Frankfurt / satis&fy
CHANGING TIMES. EIN PROJEKT VON Art Direction: Karmachina /Video-Postproduction: Karmachina und Moving Dot / Music: Fernweh
UNTERSTÜTZT VON Barco / CIBORIUS / GRANDJEAN & Kollegen / History Media / Lukas Taido / Messe Frankfurt / satis&fy
Rot
Luminale 2018 - CROSS HATCH von Urbanscreen für die Europäische Zentralbank.
Rot
DENKSTÄTTE. EIN PROJEKT VON Hannah Dewor / Wiebke Dröge / Robert Lach (Hardwaredesigner)
Rot
DO WE DREAM UNDER THE SAME SKY. EIN PROJEKT VON Nikolaus Hirsch (Architekt) / Michel Müller (Architekt) / Rirkrit Tiravanija
UNTERSTÜTZT VON Merck KGaA / KOLON / OLEDWorks / Opvius
Rot
#ESWERDELICH:T - Performative Licht-Oper für Liebfrauen. EIN PROJEKT VON Ingo Bracke (Licht- und Klangkunst) UNTERSTÜTZT VON studiokybra / MAKproductions / cast C.ADOLPH & RST DISTRIBUTION / Liebfrauen Frankfurt am Main / EMIT / FILD / we-ef
Grün
FRANKFURT FADES. EIN PROJEKT VON Philipp Geist
UNTERSTÜTZT VON ABG FRANKFURT HOLDING / DomRömer GmbH / GRANDJEAN & Kollegen / Messe Frankfurt / Michael Loulakis / Stadt Frankfurt am Main
Rot
FRANKFURT FADES. EIN PROJEKT VON Philipp Geist
UNTERSTÜTZT VON ABG FRANKFURT HOLDING / DomRömer GmbH / GRANDJEAN & Kollegen / Messe Frankfurt / Michael Loulakis / Stadt Frankfurt am Main
Rot
FRANKFURT FADES. EIN PROJEKT VON Philipp Geist
UNTERSTÜTZT VON ABG FRANKFURT HOLDING / DomRömer GmbH / GRANDJEAN & Kollegen / Messe Frankfurt / Michael Loulakis / Stadt Frankfurt am Main
Rot
FRANKFURTER LEUCHT_ORIGINALE. EIN PROJEKT VON Fabian Thiele UNTERSTÜTZT VON NONEON
KATHARINEN+PASSION. EIN PROJEKT VON Victoria Coeln / Martin Lücker und Jorin Sandau an der Riegerorgel
UNTERSTÜTZT VON Andere Zeiten e.V. / Arbeitsgemeinschaft der
St. Katharinengemeinde e.V. / Ernst Max von Grunelius-Stiftung / Evangelische Bank / Evangelische Zukunftsstiftung Frankfurt am Main / Stiftung Flughafen Frankfurt/Main / ACHAT Hotel- und Immobilienbetriebs-gesellschaft
Rot
LICHT + LICHT = SCHATTEN. EIN PROJEKT VON Hans Peter Böffgen / Bendix Dethleffsen / Lydia Ried (Projektkoordination)
UNTERSTÜTZT VON Unitarische Freie Religionsgemeinde
LIGHTSCREW. EIN PROJEKT VON Gunther Hecker
UNTERSTÜTZT VON J.C. Junior’sche Liegenschaftsverwaltung / SGM Deutschland / satis&fy / Cue Design
ORBIS LUMEN - Das Licht der Welt.
EIN PROJEKT VON Michael Saup UNTERSTÜTZT VON satis&fy / Messe Frankfurt
Rot
ORBIS LUMEN - Das Licht der Welt.
EIN PROJEKT VON Michael Saup UNTERSTÜTZT VON satis&fy / Messe Frankfurt
Rot
ORBIS LUMEN - Das Licht der Welt.
EIN PROJEKT VON Michael Saup UNTERSTÜTZT VON satis&fy / Messe Frankfurt
ORBIS LUMEN - Das Licht der Welt.
EIN PROJEKT VON Michael Saup UNTERSTÜTZT VON satis&fy / Messe Frankfurt
ORBIS LUMEN - Das Licht der Welt.
EIN PROJEKT VON Michael Saup UNTERSTÜTZT VON satis&fy / Messe Frankfurt
ORBIS LUMEN - Das Licht der Welt.
EIN PROJEKT VON Michael Saup UNTERSTÜTZT VON satis&fy / Messe Frankfurt
SNOW WHITE. EIN PROJEKT VON m box studios berlin
UNTERSTÜTZT VON CIBORIUS / Neumann & Müller Veranstaltungstechnik
STRANGERS. IN PROJEKT VON Holger Mader / Heike Wiermann UNTERSTÜTZT VON Cramo Adapteo / Messe Frankfurt
Rot
STRANGERS. IN PROJEKT VON Holger Mader / Heike Wiermann UNTERSTÜTZT VON Cramo Adapteo / Messe Frankfurt
WESTEND-SYNAGOGE – VERHÜLLT. EIN PROJEKT VON Florian Schunck / Felix Dölker für die Jüdische Gemeinde Frankfurt
Rot
WHITE ALBUM. EIN PROJEKT VON Heiner Blum
UNTERSTÜTZT VON Landwirtschaftliche Rentenbank / Neon-Zentgraf Lichtwerbung
ATELIERFRANKFURT – BLACK LIGHT. EIN PROJEKT VON Diana Ninov
ATELIERFRANKFURT – BLACK LIGHT. EIN PROJEKT VON Diana Ninov
ATELIERFRANKFURT – HELIOS. EIN PROJEKT VON Ingo Kalecinski / Veronica Lykou / Laura Voss /
dpa lighting consultants
UNTERSTÜTZT VON dpa lighting consultants / Rob Anderson, LED Linear / Lee Shields, Architainment Lighting
ATELIERFRANKFURT – INNER SPACE CONNECTION. EIN PROJEKT VON André Link / Michaela Zeng
ATELIERFRANKFURT – LANDFLUCHT 6. EIN PROJEKT VON Franziskus Wendels
Rot
ATELIERFRANKFURT – LANDFLUCHT 6. EIN PROJEKT VON Franziskus Wendels
ATELIERFRANKFURT – LICHTSÄULEN. EIN PROJEKT VON Oliver Tüchsen
ATELIERFRANKFURT - LICHTERWALD. Raumgestaltung, Kabinett der Kuriositäten – Clubraum
BLOW ME UP. EIN PROJEKT VON Ingo Maurer UNTERSTÜTZT VON ProtoPixel
BRAIN FLASH --- FLASH YOUR BRAIN. EIN PROJEKT VON Christian Uitz, RAUMLABOR Lichtplanung-Lichtgestaltung (Licht und Konzept) / Oliver Sadler, creative technical solutions (Sound und Steuerung)
UNTERSTÜTZT VON Kunstverein Ebene B1 Taunusanlage e.V.
DESERT SOUND : LENT. EIN PROJEKT VON Peter Kutin / Florian Kindlinger / Raphaël Languillat UNTERSTÜTZT VON satis&fy
FLEXIPOLIS - Interaktive Lichtinstallation. EIN PROJEKT VON Tobias Zaft
UNTERSTÜTZT VON Public Space (China) Limited / Business China Gaopeng
Rot
FLEXIPOLIS - Interaktive Lichtinstallation. EIN PROJEKT VON Tobias Zaft
UNTERSTÜTZT VON Public Space (China) Limited / Business China Gaopeng
ICH SETZTE DEN FUSS IN DIE LUFT UND SIE TRUG. EIN PROJEKT VON Nora Hilgert / Ralf Tjabben / Michael-Max Stichling /
Jörg Hartema
UNTERSTÜTZT VON Bernd Hartema Glöhkig (Musiker und Theologe / Evangelische Kirchengemeinde Frankfurt am Main Nieder ursel / Martin-Elsaesser- Stiftung / Evangelische Zukunftsstiftung Frankfurt am Main / Evangelisches Stadtdekanat Frankfurt am Main u.v.a.
ICH SETZTE DEN FUSS IN DIE LUFT UND SIE TRUG. EIN PROJEKT VON Nora Hilgert / Ralf Tjabben / Michael-Max Stichling /
Jörg Hartema
UNTERSTÜTZT VON Bernd Hartema Glöhkig (Musiker und Theologe / Evangelische Kirchengemeinde Frankfurt am Main Nieder ursel / Martin-Elsaesser- Stiftung / Evangelische Zukunftsstiftung Frankfurt am Main / Evangelisches Stadtdekanat Frankfurt am Main u.v.a.
IN MOTION. EIN PROJEKT VON Natalie Färber
UNTERSTÜTZT VON Jazz-Initiative Frankfurt am Main e.V. /
Dr. Hoch’s Konservatorium / Halle 414 / colibri Augenoptik / Convecto
Rot
IN MOTION. EIN PROJEKT VON Natalie Färber
UNTERSTÜTZT VON Jazz-Initiative Frankfurt am Main e.V. /
Dr. Hoch’s Konservatorium / Halle 414 / colibri Augenoptik / Convecto
Rot
LICHT AUS – KLANG AN. EIN PROJEKT VON Jan Jacob Hofmann / Wolfgang Rang
UNTERSTÜTZT VON AVMS AudioVideoMediaService Frankfurt / Musikfonds / Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien / HIT RADIO FFH
Rot
LICHTSPUREN II. EIN PROJEKT VON Kathrin Bethge / Kaliomene – Rheinische Frauenschola (Frauen-Ensemble) / John Eckhardt
UNTERSTÜTZT VON Gemeinnützige Stiftung der Deutschen Beteiligungs AG / Freitag + Co / Dompfarrei St. Bartholomäus, Kirchort St. Antonius
LIGHT TO GO. EIN PROJEKT VON Katarina Skupch
UNTERSTÜTZT VON Snežana Golubović (Performancekünstlerin) / Ettlin Spinnerei und Weberei Produktions / Skyline-Werbung und Beschriftung / Evangelische Akademie Frankfurt
LIGHT TO GO. EIN PROJEKT VON Katarina Skupch
UNTERSTÜTZT VON Snežana Golubović (Performancekünstlerin) / Ettlin Spinnerei und Weberei Produktions / Skyline-Werbung und Beschriftung / Evangelische Akademie Frankfurt
(POP)KORNMARKT. EIN PROJEKT VON Wirz & Hafner Werbeberatung (Idee und Konzept) / MESO Digital Interiors (Umsetzung) für die OFB Projektentwicklung
Rot
VEXATIONS: REVISITED - Eine 24stündige Performance Installation. EIN PROJEKT VON Despina Apostolou (Konzept, Künstlerische Leitung) / Monika Żyła (Konzept, Künstlerische Leitung) / Alex Baumueller (Konzept, Bühnenbild) / Natalia Orendain (Bühnenbild) / Andoz Krishnadas (Photography) UNTERSTÜTZT VON Kulturamt Frankfurt am Main / Steinway & Sons Frankfurt / Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main in Kooperation mit dem Institut für zeitgenössische Musik der HfMDK /
Alten- und Pflegeheim Anlagenring Frankfurt am Main u.a.
DIE LUMINALE IM INSTITUT FUER STADTGESCHICHTE - Im Rhythmus der Geschichte. EIN PROJEKT VON Bund deutscher Innenarchitekten (bdia), Landesverband Hessen / Jutta Zwilling (Recherche und Auswahl historische Pläne / Institut für Stadtgeschichte) / Prof. Matthias Friedrich (Leitung, Idee
und Umsetzung / Hochschule Darmstadt) / Simon Schlör (Koordination / Hochschule Darmstadt)
UNTERSTÜTZT VON Bund deutscher Innenarchitekten (bdia), Landesverband Hessen / Institut für Stadtgeschichte / Hochschule Darmstadt, Fachbereich Architektur, Studiengänge Architektur und Innenarchitektur
Rot
DIE LUMINALE IM INSTITUT FUER STADTGESCHICHTE - Im Rhythmus der Geschichte. EIN PROJEKT VON Bund deutscher Innenarchitekten (bdia), Landesverband Hessen / Jutta Zwilling (Recherche und Auswahl historische Pläne / Institut für Stadtgeschichte) / Prof. Matthias Friedrich (Leitung, Idee
und Umsetzung / Hochschule Darmstadt) / Simon Schlör (Koordination / Hochschule Darmstadt)
UNTERSTÜTZT VON Bund deutscher Innenarchitekten (bdia), Landesverband Hessen / Institut für Stadtgeschichte / Hochschule Darmstadt, Fachbereich Architektur, Studiengänge Architektur und Innenarchitektur
DIE LUMINALE IM INSTITUT FUER STADTGESCHICHTE - Im Rhythmus der Geschichte. EIN PROJEKT VON Bund deutscher Innenarchitekten (bdia), Landesverband Hessen / Jutta Zwilling (Recherche und Auswahl historische Pläne / Institut für Stadtgeschichte) / Prof. Matthias Friedrich (Leitung, Idee
und Umsetzung / Hochschule Darmstadt) / Simon Schlör (Koordination / Hochschule Darmstadt)
DIE LUMINALE IM INSTITUT FUER STADTGESCHICHTE - Im Rhythmus der Geschichte. EIN PROJEKT VON Bund deutscher Innenarchitekten (bdia), Landesverband Hessen / Jutta Zwilling (Recherche und Auswahl historische Pläne / Institut für Stadtgeschichte) / Prof. Matthias Friedrich (Leitung, Idee
und Umsetzung / Hochschule Darmstadt) / Simon Schlör (Koordination / Hochschule Darmstadt)
UNTERSTÜTZT VON Bund deutscher Innenarchitekten (bdia), Landesverband Hessen / Institut für Stadtgeschichte / Hochschule Darmstadt, Fachbereich Architektur, Studiengänge Architektur und Innenarchitektur
FIVE - Sterben und Trauern. EIN PROJEKT VON Simone Rduch
UNTERSTÜTZT VON Hochschule Trier, Studiengang Intermedia Design / Mediennachwuchsförderung Rheinland-Pfalz / Evangelisch-lutherische St. Paulsgemeinde Alte Nikolaikirche
Rot
FIVE - Sterben und Trauern. EIN PROJEKT VON Simone Rduch
UNTERSTÜTZT VON Hochschule Trier, Studiengang Intermedia Design / Mediennachwuchsförderung Rheinland-Pfalz / Evangelisch-lutherische St. Paulsgemeinde Alte Nikolaikirche
NECTUS. EIN PROJEKT VON Aylin Mirza
UNTERSTÜTZT VON Aaron Rebmann, Programmierung / Hochschule Darmstadt / Maincafé
P18-2A. EIN PROJEKT VON Max Auerbach / Tim Drekopf / Simon Gerstner UNTERSTÜTZT VON Art Evolution Service / CIBORIUS / HfG Offenbach, Experimentelle Raumkonzepte, Prof. Heiner Blum / satis&fy
PULSE. EIN PROJEKT VON Malte Spalink / Falk Moritz Lüpke / Björn Büchler /
Guo Yecheng / Zheng Ting
UNTERSTÜTZT VON Kunstverein Ebene B1 Taunusanlage e.V. / TU Darmstadt
URBAN CLIMATE CANOPY. EIN PROJEKT VON Moritz Dörstelmann / Daniele Santucci / Ferdinand Ludwig UNTERSTÜTZT VON FibR / Hexion Stuttgart / Owens Corning /
Technische Universität München, Professur für Green Technologies in Landscape Architecture sowie Lehrstuhl für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen, Prof. Thomas Auer
WILLST DU SEHEN, SO LERNE ZU HANDELN - Eine anamorphe Skulptur. EIN PROJEKT VON Bastian Wibranek / Oliver Tessmann
UNTERSTÜTZT VON TU Darmstadt Digital Design Unit /
Caparol Farben Lacke Bautenschutz / Zumtobel Group / Fliesen-Böttiger
WILLST DU SEHEN, SO LERNE ZU HANDELN - Eine anamorphe Skulptur. EIN PROJEKT VON Bastian Wibranek / Oliver Tessmann
UNTERSTÜTZT VON TU Darmstadt Digital Design Unit /
Caparol Farben Lacke Bautenschutz / Zumtobel Group / Fliesen-Böttiger
Rot
WILLST DU SEHEN, SO LERNE ZU HANDELN - Eine anamorphe Skulptur. EIN PROJEKT VON Bastian Wibranek / Oliver Tessmann
UNTERSTÜTZT VON TU Darmstadt Digital Design Unit /
Caparol Farben Lacke Bautenschutz / Zumtobel Group / Fliesen-Böttiger
ILLUMINATION FRIEDBERGER WARTE. EIN PROJEKT VON Christian Uitz (Raumlabor) Stadt Frankfurt, für die Stadtplanungsamt Öffentlicher Raum, Ausbauprogramm Schöneres Frankfurt
ILLUMINATION FRIEDBERGER WARTE. EIN PROJEKT VON Christian Uitz (Raumlabor) Stadt Frankfurt, für die Stadtplanungsamt Öffentlicher Raum, Ausbauprogramm Schöneres Frankfurt
LICHT AN! EIN PROJEKT VON den Bewohnern, Gruppen und
Initiativen der Wohnsiedlung am Bügel
UNTERSTÜTZT VON Borchert Stiftung / Deutsches Stiftungszentrum,
Hamburg / Bürgerinitiative Am Bügel e.V., Frankfurt am Main /
GWH Wohnungsbaugesellschaft Hessen, Frankfurt am Main u.a.
LICHTREFLEX. EIN PROJEKT VON Lydia und Nikolai Pommerer UNTERSTÜTZT VON Jacqueline und Peter Luh
LICHTREFLEX. EIN PROJEKT VON Lydia und Nikolai Pommerer UNTERSTÜTZT VON Jacqueline und Peter Luh
HBF OF THE PEOPLE’S SMART SCULPTURE PS2. EIN PROJEKT VON Lorenz Posthast (Xenorama Bremen / Berlin) /
Elwira Wojtunik und Popesz Lang (Elektro Moon Vision Krakau) /
Stephan Siegert (Impact-Lab Bremen) / Martin Koplin (M2C Institut Bremen)
HBF OF THE PEOPLE’S SMART SCULPTURE PS2. EIN PROJEKT VON Lorenz Posthast (Xenorama Bremen / Berlin) /
Elwira Wojtunik und Popesz Lang (Elektro Moon Vision Krakau) /
Stephan Siegert (Impact-Lab Bremen) / Martin Koplin (M2C Institut Bremen)
HBF OF PARADIESGARTEN. EIN PROJEKT VON Initiative HBF OF
HBF OF STREULICHTER UND LICHTDUSCHE. EIN PROJEKT VON Franz Betz / Initiative HBF OF
STERNSTUNDEN. EIN PROJEKT VON Fabio Cyril Kempf für
OPG Offenbacher Projektentwicklungsgesellschaft